Am späten Vormittag des 13. Dezember wurden die Freiwilligen Feuerwehren Krumbach, Bad Schönau und Weißes Kreuz zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in den Ortsteil Tiefenbach-Au gerufen.
Kurz nachdem die Mitglieder der FF Krumbach am 26. November die Schneeketten auf die Einsatzfahrzeuge montiert hatten, ereilte ein Anruf eines LKW-Lenkers den Kommandanten der FF Krumbach.
Am 31. Oktober wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Tiefenbach alarmiert
Am 9. Oktober wurden die Mitglieder der FF Krumbach um 3:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B 55 alarmiert.
Zur Unterstützung der Einsatzkräfte des Roten Kreuz wurde die FF Krumbach am 3. Oktober um 12: 47 Uhr gerufen. Auf der Mountainbike-Strecke in Krumbach kam es zu einem Unfall deiner Bikerin.
Am 27. August wurde die FF Krumbach zu einer Motoradbergung auf der Hochneukirchenstraße gerufen.
Am Sonntag um 14:00 Uhr wurde die FF Krumbach zu Auspumparbeiten in das Heimatmuseum Krumbach alarmiert. Zu dieser Zeit hatte es bereits rund 60 Liter/m² geregnet.
Am 16. August wurde die FF Krumbach zu einem Schadstoffeinsatz auf die B55 gerufen. Ein PKW war aus derzeit unbekannter Ursache über die Verkehrsinsel in der der Nähe zu der Kreuzung Marktstraße gefahren. Dabei wurde der PKW beschädigt und Betriebsmittel sind ausgetreten.
Am 1. August kurz nach Mitternacht wurden die Mitglieder der FF Krumbach zu einem Sturmschaden auf die L137 im Bereich Zöberau gerufen.
Am 30. Juli wurden die Krumbacher Feuerwehren Weißes Kreuz und Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Weißes Kreuz gerufen.